Der Alt-Weiber-Sommer verspricht noch ein paar angenehm warme Tage.
Zum Einstieg in das viertägige Unternehmen soll der vom Mittagskogel beschützte See ins Auge gefasst werden.
Die Anfahrt zum Faaker See verläuft auf nahezu direkter Linie über einen Höhenrücken. Wie in Kärnten leider so häufig, gibt es kaum eine Möglichkeit, unmittelbar an das Objekt der Begierde heran zu kommen. Für ein erstes Wasserfoto wird der Weg in eine Campinganlage eingeschlagen. Vom Ort Faak aus bis zum gegenüber liegenden Egg bieten sich Wander- und lokale Radwege abseits der Seeuferstraße an.
Kaum hat man den (recht hoch gelegenen) Faaker See hinter sich gelassen, führt eine flotte Abfahrt hinunter nach Bogenfeld in der Drau-Talsenke. Die wird bei Föderlach gequert. Anschließend setzt sich die Route auf der anderen Seite parallel zur Bahnlinie über Lind bis nach Velden fort. Südlich vom Wörthersee-Nobelort bringt der Trail hinunter zum alten Drauast und weiter bis zur Brücke vor Rossegg noch etwas Abenteuerfeeling.