Der Abstecher hinauf nach Kopein war geplant, die Anfahrt bis vor die erste Kehre der Wurzenpassstraße ist schlicht und einfach passiert.
Den schönen Blick auf den Dobratsch kann man als Entschädigung werten.
Dem ersten Kilometer durch die Moorlandschaft folgt unmittelbar der langsam steiler werdende Anstieg hinauf nach Kopein. Nach einer Pause auf der Alm geht es vorerst wieder ein Stück zurück. Beim Wegkreuz mit der zum Mittagskogel hoch führenden Forststraße wird der Weg verlassen. Ein schmaler Trail führt steil bergab zur Worounitzbach Wassersperre. Hier ist ein problemloses Überqueren des Gebirgsbaches möglich. Auf der anderen Seite erreicht man ein abgelegenes Bergtal, dessen Bewohner ihrem Nest selbst den Namen "Tal der Gesetzlosen" verliehen haben. Durch die Enge von Outschena gelangt man schließlich hinaus nach Altfinkenstein mit der sehenswerten Burganlage (z Z Renovierungsarbeiten).
Vorbei an den schroffen Felswänden des Kazianibergs (Eldordo für Sportkletterer) kann man dem Rad freien Lauf hinab ins Gailtal lassen. Hier bieten sich der der Marien-Pilgerweg bzw. der R3 (Gailtal-Radweg) für eine Schleife an: bis Arnoldstein in leichter Hanglage durch kleine Ansiedlungen und auf der anderen Talseite entlang des Flusses wieder zurück. Der Kreis schließt sich über den Ort Finkenstein, von wo aus wieder gemächliches Rollen durch das unter Naturschutz stehende Moorland angesagt ist.